Am 08. März startete um 09:00 Uhr eine Übung des Bezirksführungsstabes Kufstein, bei der ein großflächiges Unwetterereignis im Bereich Kundl bis zur unteren Schranne simuliert wurde. Ziel war es, unter möglichst realistischen Bedingungen die Abläufe und Kommunikation im Stabsbetrieb zu trainieren.
Besonderes Augenmerk lag auf der analogen Kommunikation mit minimalen technischen Hilfsmitteln. Die Teilnehmer erarbeiteten ein aktuelles Lagebild, bewerteten die Einsatzsituation und frischten ihre Kenntnisse in den verschiedenen Stabsfunktionen auf.
Solche Übungen sind essenziell, um im Ernstfall rasch und effizient auch ohne viel Technik handeln zu können. Ein Dank gilt allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Engagement!