Neuigkeiten aus dem Bezirksfeuerwehrverband Kufstein
Abschnittswahl Abschnitt Langkampfen
Am Dienstag, den 28.03.2023, fand im Büro des Bezirksverbandes Kufstein die Wahl des Abschnittskommandanten für den Abschnitt 4, Langkampfen, statt. BFK Hannes Mayr führte in Anwesenheit von BFK-Stv. Andreas Oblasser und BFI Daniel Moser die Wahl ...
Am 23. und 24. März fand im Ausbildungszentrum der Berufsfeuerwehr Wien in Wien/Floridsdorf ein Fachseminar für Public Relations statt, das von der ÖBFV Medien GmbH organisiert wurde. Unter den 38 Teilnehmern aus allen neun Bundesländern nutzten a...
Schon im Herbst 2022 wurde das alte Wörgler Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000, Bj. 1994) nach 28 Jahren und unzähligen Einsätzen außer Dienst genommen. Am 9. März 2023 konnte dann das neue TLFA 3000/200 bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wörgl in ...
Am Mittwoch, 22.03.2023, gegen 09.40 Uhr, wurde die Feuerwehr Niederbreitenbach und Oberlangkampfen mittels Sirenen- und Pager Alarm von der Leitstelle Tirol zu einem Stadl Brand in Niederbreitenbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkr...
Nach dem ersten Teil der Grundausbildung in den Orts- und Betriebsfeuerwehren konnten wieder ca. 50 Feuerwehrmitglieder, darunter auch einige Feuerwehrfrauen, den zweiten Teil absolvieren.
Nach der theoretischen Schulung an den Vorabenden im Schu...
Insgesamt 36 Teilnehmer und eine Teilnehmerin stellten sich den fünf Stationen des Bewerbs, der am 16. und 17.03.2023 an der Landes-Feuerwehrschule Tirol bereits zum 9. Mal stattfand.
Aus dem Bezirk Kufstein haben 3 Feuerwehrmitglieder erfolgreic...
Wahl Abschnitt 3 Kirchbichl
Am Dienstag, den 14.03.2023, fand im Büro des Bezirksverbandes Kufstein die Wahl des Abschnittskommandanten für den Abschnitt 3, Kirchbichl, statt. BFK Hannes Mayr führte in Anwesenheit von BFK-Stv. Andreas Oblasser un...
Schulung Verkehrsregelung (StVO) in Brixlegg
Am Abend des 07.03.2023 fand im Gerätehaus Brixlegg eine Schulung über die Straßenverkehrsordnung statt.
OBI Roland Egger referierte über folgende Themen:
Die Feuerwehr auf Straßen mit öffentlichem V...
Jahresbilanz 2022 und aktuelle Entwicklungen im Tiroler Feuerwehrwesen
Unverzichtbarer Dienst an der Gesellschaft
"Die über 33.000 Mitglieder der 357 Feuerwehren in unserem Land leisten täglich hervorragende Arbeit. Mit großer Fachkompetenz haben sie auch im vergangene...
Am Abend des 28.2 fand im Abschnitt Rattenberg eine Informationsveranstaltung zu PV-Anlagen statt, bei der über Normen, Komponenten, Bauarten bis hin zu Risiken und Gefährdungen im Einsatzfall referiert wurde. Dass es sich dabei um ein sehr aktuel...
Salurnerstraße 3 6330 Kufstein Telefon: +43 5372 63001 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.