Großübung beim ÖBB-Rohbaustollen Angath
Am Samstag, den 12.10.2024 wurde eine Übung beim ÖBB-Rohbaustollen in Angath abgehalten, bei der 178 Mitglieder von Feuerwehr und Rettung im Einsatz waren.
Ziel der Übung war es, einerseits die enge Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst zu festigen und andererseits das Einsatzgebiet Tunnel näher kennen zu lernen.
Der Übungsnachmittag wurde von der Feuerwehr Angath gemeinsam mit dem Roten Kreuz Kufstein / Ortsstelle Wörgl organisiert und vorbereitet.
Die Übung im Tunnel gliederte sich in drei unterschiedliche Szenarien.
- Sprengunfall im Tunnel mit mehreren Verletzten
- Unfall eines Lieferwagens mit eingeklemmten Personen
- Gefahrenstoffeinsatz, auf Grund auslaufender Chemikalien
Die teilnehmenden Feuerwehren aus Angath, Angerberg, Kastengstatt, Kirchbichl, Wörgl und Sandoz Kundl, die laut Sonderalarmplan für diesen Tunnelabschnitt vorgesehen sind, arbeiteten unter der Einsatzleitung der FF-Angath die Szenarien nach und nach ab und übergaben die geretteten Personen an die am Tunnelportal bereitstehenden Rettungskräfte.
Seitens des Bezirksfeuerwehrverbandes Kufstein wurden mehrere Übungsbeobachter entsandt und auch Bezirkskommandant Andreas Oblasser sowie Vertreter des Bezirkspolizeikommandos und des Bezirksrettungskommandos machten sich ein Bild vom Leistungsniveau der mitwirkenden Feuerwehren und Rettungskräfte.
Am Freigelände der Großbaustelle wurden vom Roten Kreuz in Zusammenarbeit mit dem Arbeiter Samariter Bund die Behandlungs- und Versorgungsstationen für die geretteten Personen aufgebaut.
Die 28 Figuranten, welche von Mitarbeitern des Roten Kreuzes sehr realitätsnahe geschminkt waren, wurden nach ihrer Rettung aus dem Tunnel von den 76 Rettungskräften erstversorg und für den Weitertransport vorbereitet, um anschließend in das fiktive Krankenhaus, welches im Feuerwehrhaus Kastengstatt eingerichtet war, abtransportiert zu werden.
Die 6 Feuerwehren waren mit insgesamt 102 hochmotivierten Mitgliedern bei dieser Großübung im Einsatz.
Alles in Allem ein sehr lehrreicher und spannender Übungsnachmittag, welcher mit Speis und Trank, bestens vorbereitet von der Feldküche des Roten Kreuzes, in einem kameradschaftlichen Beisammensein seinen Ausklang fand.
Ein großer Dank gilt allen teilnehmenden Einsatzkräften, den Figuranten, die bei dieser Übung mitwirkten und der Baufirma Östu-Stettin welche uns die Übung am Baustellengelände und im Tunnel ermöglichte.
Text und Bilder: FF Angath