Zum Hauptinhalt springen

Landes-Feuerwehrtag mit Neuwahlen im Kommando


Beim 21. Ordentlichen Landes-Feuerwehrtag in St. Anton am Arlberg wurde der im vergangenen Jahr neu gewählte Tiroler Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter in seinem Amt bestätigt. Ebenfalls wurde Hannes Mayr als sein Stellvertreter für die kommende fünfjährige Funktionsperiode wiedergewählt.

Beim diesjährigen Landes-Feuerwehrtag in St. Anton wurde ein weiteres Kapitel in der erfolgreichen Geschichte des Tiroler Feuerwehrwesens geschrieben. Die Delegierten haben einstimmig Jakob Unterladstätter und mit großer Mehrheit Hannes Mayr in ihren Funktionen wiedergewählt, was die Anerkennung ihrer herausragenden Arbeit und Hingabe zur Führung des Landes-Feuerwehrverbandes widerspiegelt.

Im Rahmen der Tagung, welche mit einem landesüblichen Empfang der Schützenkompanie St. Anton am Arlberg sowie Musikkapelle St. Anton am Arlberg eröffent wurde, bot der Landes-Feuerwehrtag außerdem eine Plattform für Diskussionen über jene Ereignisse, die unsere Feuerwehren in den letzten Wochen und Monaten gefordert haben. In zwei informativen Interviewrunden wurden wichtige Feuerwehrthemen erörtert und Lösungsansätze diskutiert, um das Feuerwehrwesen im Hinblick auf die Herausforderungen der Zeit weiterzuentwickeln. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Partnern der Feuerwehren und befreundeten Einsatzorganisationen folgten der Einladung und zeigten ihre aufrichtige Dankbarkeit und Wertschätzung für die unermüdlichen Leistungen und den selbstlosen Einsatz der 33.155 Feuerwehrmitglieder in Tirol, die Tag und Nacht bereitstehen, um unsere Gesellschaft zu schützen.

 

Der gesamte Bezirksfeuerwehrverband Kufstein gratuliert den beiden Wiedergewählten recht herzlich, besonders unserem BFK a.D. Hannes Mayr, und wünscht ihnen weiterhin alles Gute bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.