BNLB 2023
Am 29.07. fand der 40. Bezirks-Nassbewerb des Bezirksfeuerwehrverbandes Kufstein in Radfeldstatt. 76 Bewerbsgruppen traten ab 06:30 Uhr morgens gegeneinander an. Als großes Finale kam es zwischen den vier besten Gruppen aus dem Bezirk Kufstein und den vier besten Gästegruppen zu einem K.O.-Bewerb mit Zeitunterschieden von nur hundertstel Sekunden und erschwerten Bedingungen mit strömenden Regen. Den Sieg sicherte sich von der Freiwilligen Feuerwehr Reith im Alpbachtal die Gruppe Reith 1. Auf den Plätzen zwei und drei landeten die Gruppen Brandenberg 1 und Brixlegg 1. Bezirksfeuerwehrkommandant Andreas Oblasser durfte folgende Ehrengäste begrüßen: Die Landesräte Astrid Mair, Sebastian Kolland und Christian Kovacevic, Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, den LFK-Stellvertreter Hannes Mayr, Bürgermeister Josef Auer, BFK-Stellvertreter Hubert Ziepl, Bezirkskassier Rudi Lengauer, Bezirksschriftführer Stefan Auer, die Abschittskommandanten Franz Bliem, Harald Gerngross, Robert Lechner, Peter Ostermann und Armin Ungericht, mehrere Sachgebietsleiter und ehemalige Funktionäre des BFV Kufstein, von der Tiroler Versicherung Melanie Rofner und Dietmar Rappolt sowie die Stadtmusikkapelle Rattenberg-Radfeld.
Bezirksfeuerwehrkommandant Andreas Oblasser bedankte sich bei der Feuerwehr Radfeld für die Ausrichtung des Bewerbes so wie bei der Stadtmusikkapelle Rattenberg Radfeld für die musikalische Umrahmung und bei allen Kameradinnen und Kameraden für die Teilnahme am gelungenen Bewerb.
Zu den Ergebnissen:
K.O. Bewerb
1. Reith i. A. 1
2. Brandenberg 1
3. Brixlegg 1
Bezirk A ohne Alterspunkte
1. Reith i. A. 1
2. Brixlegg
3. Brandenberg 1
Bezirk B mit Alterspunkte
1. Breitenbach Kleinsöll
2. St. Gertraudi 1
3. Niederau
Gäste A ohne Alterspunkte
1. Schlitters 1
2. Grinzens 3
3. Polling
Gäste B mit Alterspunkte
1. Schwendau
2. Achenkirch 1
3. Bruck am Ziller 1
mit den meisten Gruppen Anwesend war die
FF Kundl mit 5 Gruppen
die weiteste Anreise hatte die
FF Palting aus Oberösterreich